Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei finorialexis im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die finorialexis, ansässig in der Hauptstraße 75, 57482 Wenden, Deutschland. Als Betreiber dieser Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@finorialexis.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +491729531370 an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und im erforderlichen Umfang.

Stammdaten

  • Vor- und Nachname, Titel
  • Vollständige Anschrift
  • Geburtsdatum und -ort
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Steuerliche Identifikationsnummer

Finanzdaten

  • Einkommensnachweise und Beschäftigungsverhältnis
  • Kontoverbindungen und Transaktionsdaten
  • Kredithistorie und Bonitätsinformationen
  • Anlagepräferenzen und Risikoprofil

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräte- und Betriebssystem-Informationen
  • Cookies und ähnliche Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie gesetzlichen Verpflichtungen.

Vertragserfüllung

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig für die Durchführung von Finanzdienstleistungen, die Kontoeröffnung, Transaktionsabwicklung und die laufende Betreuung Ihrer Finanzangelegenheiten. Dies umfasst auch die Bonitätsprüfung und Risikobeurteilung.

Gesetzliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen. Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten zur Geldwäscheprävention, Betrugsbekämpfung und für steuerliche Zwecke zu verarbeiten und zu speichern.

Berechtigte Interessen

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marketingzwecke und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir werden die Korrektur unverzüglich vornehmen und Sie über die Änderung informieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt eine Löschung zu beantragen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Umfassende Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Etablierte Prozesse für Datenschutzverletzungen

6. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich geregelten Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir in bestimmten Fällen zur Datenweitergabe verpflichtet, insbesondere an Finanzaufsichtsbehörden, Steuerbehörden oder im Rahmen von Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen an die zuständigen Meldestellen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Wichtiger Hinweis zu internationalen Übermittlungen

Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Vertragsrelevante Daten

Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Dies beträgt in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende für steuerrechtliche Belange.

Marketingdaten

Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie der Verwendung widersprechen oder der ursprüngliche Zweck entfällt, spätestens jedoch nach drei Jahren ohne Kundeninteraktion.

Website-Daten

Technische Daten wie Server-Logs werden nach maximal sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine längere Speicherung erfordern.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionalitäten bereitzustellen, wie etwa das Teilen von Website-Inhalten in sozialen Medien oder das Sammeln von Feedback.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Postanschrift

Hauptstraße 75
57482 Wenden

Telefon

+49 172 953 1370

E-Mail

info@finorialexis.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Unabhängig davon steht Ihnen der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.